
EVENTS

Forschung trifft Praxis: Wie wirkt sich die Kommunikation von wissenschaftlichen Unsicherheiten auf Vertrauen in Wissenschaft aus?
Am 13. September 2023 von 12–13 Uhr lädt die Transfer Unit zum digitalen Lunchtalk ein. Gemeinsam mit unserem Gast Josef Zens (GFZ) werden wir die Ergebnisse unserer neuen Analyse diskutieren, die untersucht, wie sich die Kommunikation wissenschaftlicher Unsicherheiten auf Vertrauen in Wissenschaft auswirkt.
Angeregt wurde die Analyse der Transfer Unit durch eine umfangreiche Befragung von Wisskomm-Praktiker*innen, die die Transfer Unit vergangenen Herbst durchgeführt hat, um konkrete Fragen und Bedarfe zu erfassen. Wisskomm-Praktiker*innen äußerten dabei vermehrt die Frage nach dem Umgang mit wissenschaftlichen Unsicherheiten. Nun wollen wir die Ergebnisse der Analyse vorstellen und fragen, wie die Wisskomm-Praxis die Erkenntnisse und Empfehlungen der vorliegenden Analyse einordnet.
Die Autoren der Analyse, Christian Schuster und Andreas Scheu (BBAW), werden zunächst die zentralen Erkenntnisse und Empfehlungen der Analyse vorstellen. Im Anschluss wird Josef Zens, Leiter der Kommunikationsabteilung des Deutschen GeoForschungsZentrums, die Analyse mit Blick auf seine Erfahrungen kommentieren. Danach wird es Raum für einen Austausch mit dem Publikum geben.
Die Veranstaltung wird die Erste in einer Reihe von Lunchtalks sein, die die Transfer Unit anbietet, um den Austausch zwischen Wisskom-Forschung und -Praxis zu aktuellen Fragen im Bereich der Wissenschaftskommunikation zu ermöglichen.
Hier geht’s zur Anmeldung für die Veranstaltung.